World Usability Day Mannheim 2025

Erlebe den World Usability Day in Mannheim – das jährliche Highlight für UX Designer, Product Manager, Entwickler und alle, die sich für nutzerfreundliche Produktgestaltung begeistern.

Donnerstag, 13. November 2025

Dein UX Event in Mannheim

Der World Usability Day ist ein weltweites Event, das die Bedeutung von User Experience und menschenzentriertem Design in den Fokus rückt.
In Mannheim treffen sich Experten und Einsteiger aus der Design- und Tech-Branche zum Austausch über Best Practices, aktuelle Trends und innovative Ansätze im UX Design.

Was dich erwartet

Inspirierender Impulsvortrag

Ein inspirierender Vortrag zu aktuellen UX Trends und Herausforderungen. Der genaue Titel wird in Kürze bekannt gegeben – bleib gespannt!

Open Space Sessions

Wähle aus verschiedenen Themenschwerpunkten und gestalte das Programm aktiv mit durch Session Pitches

Community Networking

Lerne UX-Professionals aus Mannheim und der Rhein-Neckar-Region kennen. Tausche Erfahrungen aus und baue wertvolle Kontakte auf.

Programm

14:00 – 15:00 Uhr

Einlass & Ankommen

Komm an, hol dir einen Kaffee und lerne die ersten Teilnehmer kennen. Perfekt zum Netzwerken vor dem offiziellen Start.

15:00 – 15:30 Uhr

Session Planning & Pitch

Das Herzstück des World Usability Day Mannheim: Im Barcamp-Style pitchen Teilnehmer ihre Session-Ideen. Du entscheidest, welche Themen dich interessieren! Mögliche Themen: Measuring the ROI of UX, Chancen von Figma Make, Accessibility und vieles mehr.

15:30 –
16:00 Uhr

Vortrag Dr. Markus Trapp

Ein inspirierender Vortrag zu aktuellen UX Trends und Herausforderungen. Der genaue Titel wird in Kürze bekannt gegeben – bleib gespannt!

LinkedIn Dr. Markus Trapp

16:00 –
17:00 Uhr

Session Runde 1

Erste Session-Runde: Tauche ein in spannende Diskussionen, Workshops oder Case Studies. Von UX Research über UI Design bis hin zu User Testing – für jeden ist etwas dabei.

17:00 –
18:00 Uhr

Session Runde 2

Zweite Session-Runde: Erweitere dein Wissen oder vertiefe ein anderes UX Thema, dass dich interessiert.

Ab
18:00 Uhr

Get Together

Entspannter Ausklang mit Bier, Snacks und guten Gesprächen. Tausche dich weiter aus, knüpfe Kontakte und lass den Tag Revue passieren.

So funktioniert Open Space

Das Prinzip: Die Teilnehmer gestalten die Agenda selbst!

Statt eines vorgegebenen Programms bringen alle Anwesenden ihre eigenen Themen, Fragen und Ideen mit. Das macht jede Veranstaltung einzigartig und garantiert, dass genau die Themen diskutiert werden, die die Community aktuell bewegen.

Session Pitches

Zu Beginn kann jeder eine Session vorschlagen – egal ob Workshop, Diskussion, Erfahrungsaustausch oder Case Study. Du pitchst deine Idee in 1-2 Minuten vor der Gruppe.

Gemeinsame Planung

Die Gruppe entscheidet gemeinsam, welche Sessions stattfinden. Die Themen werden auf einem Session Board organisiert und verschiedenen Räumen/Zeiten zugeordnet.

Du entscheidest!

Jeder Teilnehmer wählt frei, an welchen Sessions er teilnehmen möchte. Du kannst zwischen Sessions wechseln, wenn ein anderes Thema dich mehr interessiert.

Aktive Teilnahme

Im Open Space gibt es keine passiven Zuschauer – alle sind Teilnehmer! Diskutiere mit, teile deine Erfahrungen und lerne von anderen.

C Hub Mannheim

Die Location

Der C-Hub ist Mannheims innovativer Co-Working und Event Space im angesagten Jungbusch-Viertel. Moderne Räumlichkeiten, kreative Atmosphäre und die perfekte Location für Community-Events in der Tech- und Design-Szene.

C-Hub Mannheim, Hafenstraße 25, 68159 Mannheim

Sichere dir deinen Platz!

Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt.
Melde dich jetzt an und sei Teil der UX-Community Mannheim!

Du hast eine Frage?
unter info@wud-ma.de sind wir erreichbar

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja! Der World Usability Day Mannheim ist ein Community-Event und für alle Teilnehmer kostenfrei.

Eine Anmeldung ist empfohlen, damit wir besser planen können. Die Plätze sind begrenzt.

Im Open Session Format bringen Teilnehmer selbst Session-Ideen mit und pitchen diese zu Beginn. Gemeinsam wird entschieden, welche Sessions stattfinden. 

Folgende Prinzipen gelten im Open Session Format für uns:

  • Wer auch immer kommt, es sind die richtigen Leute – Die Anwesenden sind genau richtig für das Thema
  • Was auch immer geschieht, es ist das Einzige, was geschehen konnte – Sei offen für Unerwartetes
  • Es beginnt, wenn die Zeit reif ist – Pünktlichkeit ist weniger wichtig als gute Gespräche
  • Vorbei ist vorbei – Sessions können auch kürzer sein, wenn das Thema erschöpft ist
  • Das Gesetz der zwei Füße – Wenn du nichts mehr lernst oder beiträgst, darfst du die Session wechseln

Unbedingt! Bringe deine Expertise, Fragen und Praxiserfahrungen mit und pitche eine Session. Das ist die perfekte Gelegenheit, dein Wissen zu teilen.

Direkt am C-Hub sind die Parkmöglichkeiten begrenzt.

Wir empfehlen den Parkplatz am Musikpark dieser ist nur 6 Gehminuten vom C-HUB entfernt.  

Alternativ erreichst du den Veranstaltungsort sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • die Bushaltestelle „Teufelsbrücke“ ist nur 50m vom C-HUB entfernt. Du ereichst sie mit den Linien RNV 60 und RNV 61.
  • die Straßenbahnhaltestelle „Dalbergstraße“ ist nur 6 Minuten zu Fuß entfernt.

Organisation & Support

Wir freuen uns auf euch!